Herzlich Willkommen

Männerchor Radebeul  e.V. „Liederkranz 1844“

Tradition wahren – Zukunft wagen

© Männerchor Radebeul e.V. „Liederkranz 1844“ / Kristof Kempe Radebeul 2024

Tradition bewahren, Zukunft wagen!

Überzeugung, Leidenschaft und Einsatz nähren das Fortbestehen unseres über 180-
jährigen Männerchores. Unsere Begeisterung für Musik, unser Antrieb, immer besser
zu werden und die Menschen mit unserem Tatendrang anzustecken, haben in den
letzten zwei Jahren einiges bewegt. Neue Sänger, vor allem junger Altersgruppen,
optimierte Chorkleidung, digitale Übungsmöglichkeiten, neue Chorfreundschaften und
die Nutzung medialer Kanäle, wie Instagram und YouTube, sind Zeugnis erfolgreicher
Vereinsarbeit. Die Entwicklungen unserer jüngeren Chorgeschichte gipfelten in einem
rundum gelungenen Jubiläumskonzert im November 2024.
Unser Verein ist in Bewegung. Unsere Vereinsmitglieder sind in Bewegung. Ohne
unseren Ursprung zu verlieren und unsere Traditionen abzulegen, machen wir unseren
Chor zukunftsfähig.

 

Wenn Sie einen authentischen Einblick in unser Wirken erhalten möchten, stöbern Sie
über unsere Webseite und werfen Sie einen Blick auf unseren verlinkten YouTube-
Kanal sowie Instagram-Account.

 

Werden Sie doch ein Teil von uns, um einen kulturellen Schatz Radebeuls
mitzugestalten und ein außergewöhnliches musikalisches Teamgefüge zu erleben.
Neben einer aktiven Mitgliedschaft als Sänger besteht zudem die Möglichkeit, uns als
förderndes Mitglied zu unterstützen oder unser Social-Media-Team als Fotograph,
Assistent im Bereich Content-Creation, Social-Media-Marketing oder Post-Production
zu erweitern.

 

Wir proben immer montags, 18.30 Uhr, im Hotel Goldener Anker Radebeul.
Es liegt an uns, es liegt an Ihnen, ein kulturreiches Radebeul und Sachsen zu
bewahren.

Unsere Rezensionen

Jeder Auftritt ist durch die organisatorischen Vorbereitungen und intensiven Proben stets eine Herausforderung. Um so mehr freut es uns, wenn uns Ihre Dankesgrüße erreichen.
Gern möchten wir alle Anderen daran teilhaben lassen, die unseren Chor auch digital besuchen. Dann öffnen Sie gern eine der Rezensionen. Hierfür einfach auf das Symbol klicken.

Der Chorvorstand
Am 25.11.2024 schrieb Sabine Roll zur Festveranstaltung zum 180jährigen Chorjubiläum:

Liebe Männer vom „Liederkranz 1844“,

voller Emotionen durften wir am vergangenen Samstag die180 – Jahrfeier Eures Chores erleben, das war nicht selbstverständlich und wir gratulierten dazu von Herzen.

Wir freuen uns mit Euch über die Entwicklung in den letzten Monaten und schauen etwas neidvoll auf die deutliche Verjüngung des Chores.

Es war ein gelungener Abend mit vielen schönen Begegnungen und wir genossen die wunderbare aufgeschlossene Atmosphäre. Das über viele Jahre gewachsene gute Verhältnis

der Radebeuler Chöre zueinander schätzen wir sehr und freuen uns auf kommende gemeinsame Vorhaben.

Weiter so und alles Gute für Euch!

 

Sabine Roll

Lößnitzchor Radebeul

Am 18.11.2024 schrieb Jochen Hiebel zur Festveranstaltung zum 180jährigen Chorjubiläum:
Werter Vorstand, liebe Sangesfreunde,
 
ich komme nochmal auf das Konzert des Männerchores am 16. November in der Friedenskirche  zu sprechen, um aufzuschreiben, was  für mich besonders beeindruckend war.
Eine großartige Disziplin des Chores und aller Mitwirkenden. Das beziehe ich auf das Gesamterscheinungsbild des oder der Chöre, auf die reibungslosen Auf- und Abgänge, auf die Tonaufnahme nach dem Anstimmen durch die Chorleiterin.
Die Sänger haben durchgängig deutlich gesprochen, den Mund ordentlich aufgemacht, mit Freude und voller Konzentration gesungen. Gute Dynamik, Pianostellen gekonnt zelebriert, wobei es da sicher noch Reserven gibt.
Die Programmauswahl entsprach dem gewählten Motto  „Tradition und Moderne“, eine abwechslungsreiche Programmfolge durch die verschiedenen Gruppen war ein großer Gewinn für das Jubiläumsprogramm, jeder gab sein Bestes. Neben dem Chor des Lößnitzgymnasiums war das Duo Akkordeon/ Violine für mich vor allen Dingen mit dem Piazzola – Tango ein Höhepunkt.
Ein Chor steht und fällt mit der Chorleiterin. Die lobenden Worte aus den eigenen Reihen für Chorleiterin Matthes können aus Sicht der Zuhörer nur bekräftigt werden. Beeindruckend, wie sie ihre Männer „im Griff“ hat, was für eine Ausstrahlung und hohe Vitalität sie entwickelt, den Chor zum „Star“ macht. Erstaunlich, was sie in knapp 2 Jahren aus dem Chor wieder herausgeholt hat, nachdem dieser fast vor dem Aus stand. Die Einbeziehung junger Leute ist vorbildhaft und es ist nur zu wünschen, dass auch die Schüler in Zukunft beim Chorgesang bleiben. Wichtig erscheint, dass auch ein zweiter Dirigent in der Lage ist, den Chor zu leiten.
Die Einbeziehung junger Leute bezieht sich auch auf die beiden Moderatoren, die mit ihren Rückblicken in die Historie des Chores mit ihren Würdigungen besonderer Leistungen in Vorbereitung des Jubiläumskonzertes dem Ganzen einen würdigen Rahmen und hohen Informationsgehalt gaben. Der anwesende Radebeuler OB und der Förderer des Chores, der ehemalige Landtagspräsident Rößler, können auf diesen Klangkörper stolz sein, der eine echte Bereicherung des hiesigen Kulturlebens darstellt.
Am 16.11.2024 schrieb Familie Nollau zur Festveranstaltung zum 180jährigen Chorjubiläum:

Es war ein phantastisches Jubiläumskonzert.

Am 16.11.2024 schrieb Monika Lorenz zur Festveranstaltung zum 180jährigen Chorjubiläum:

Ich möchte mich bei euch für das tolle Festkonzert bedanken.Danke an alle Mitwirkenden und vor allem an eure Chorleiterin Cornelia Matthes.Ich war begeistert und mache mir um eure Zukunft keine Sorgen.

Mit ganz vielen und lieben Sangesgrüßen

Monika Lorenz

Eine Radebeuler Institution

Unser Chor hat eine lange Tradition und ist seit fast 180 Jahren Bestandteil des Radebeuler Kulturlebens, hier vor den Toren der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Heute singen wir als vierstimmiger Männerchor ein traditionelles und lokales Repertoire.

» mehr Informationen

Veranstaltungen

Hier erfahren Sie mehr über unsere Auftritte mit anderen Chören in der Region. Unser nächster Auftritt:

10.05.2025 | 10:00 Uhr
Singen im Hedwig-Fröhlich-Heim

» mehr Termine

Proben und Chorleben

Immer montags proben wir mit unserer Chorleiterin im „Goldenen Anker“ in Altkötzschenbroda, Radebeuls altem Dorfkern. Bei Interesse sind Sie herzlich eingeladen (auch probeweise) mitzusingen und sich in unserem Verein zu engagieren. Singen Sie mit!

» Kontakt aufnehmen

Förderer & Partner

Ein besonderer Dank gilt unserem privaten Förderer und Spender FELIX EBERT.